Foto: Bernd Wagner
Neues vom NABU-Zweibrücken
Newsletter April 2025
Liebe NABU Mitglieder, Freunde und Freundinnen!
Das Thema beim Stammtisch am Mittwoch 2. April ab 19 Uhr im Restaurant Dehäm, Fruchtmarktstraße 12, Zweibrücken, sind die Renaturierungsmaßnahmen im Schwarzbach an der Kohlenhofstraßen. Andreas Reischmann, Hochwasserschutz / Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau bei der UBZ, wird diese und weitere Projekte vorstellen. Der Stammtisch ist offen für alle Interessierten. Keine Anmeldung erforderlich
Am Freitag 11. April um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mörsbach, Steinackerstraße 6, findet eine Info-Veranstaltung zu den
Schlangen im Zweibrücker Raum insbesondere zum Vorkommen der Zornnatter auf der Mülldeponie. Referent ist Hubert
Laufer, der ausgewiesenen Reptilien- und Amphibienexperte und Fachbuchautor aus Offenburg. Alle Interessierten sind willkommen. Keine Anmeldung erforderlich
Die NAJU Kindergruppe trifft sich am Samstag 12. April um 15 Uhr. Wir wollen nach Froschlaich und
Krötenschnüre suchen. Treffpunkt ist an der Imkerhütte oberhalb des Wildrosengartens bei der Fasanerie in Zweibrücken.
Alle Kinder von 4 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen bei Carmen Boegem: carmen.boegem@gmx.de
Am Samstag 26. April ab 13:30 findet der nächste Arbeitseinsatz auf unseren Grundstücken im Felsalbtal
statt. Wir treffen uns auf dem Parkplatz in der Nähe der Kirschbachermühle. Für weitere Einzelheiten und eine Wegbeschreibung bitte melden beimiriamkrumbach@posteo.de
Viele Grüße,
Miriam Krumbach, für den Vorstand
Wer Interesse hat, den monatlichen Newsletter zu bekommen, darf sich gerne melden bei:
miriamkrumbach@posteo.de bzw. unter 06332 41877
Bankverbindung: | Naturschutzbund Zweibrücken e.V. | Anerkannter Naturschutzverband |
Sparkasse Südwestpfalz |
Sundahlstr. 1 | nach dem Bundesnaturschutzgesetz |
BIC: MALADE51SWP |
66482 Zweibrücken
|
Der NABU nimmt Stellung zu |
IBAN: DE38 5425 0010 0086 0106 18 |
Telefon: 06332 41877
|
naturschutzrelevanten Planungen. |
Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar. | miriamkrumbach@posteo.de | |
www.nabu-zweibruecken.de
|